Abfall

Abfallvermeidung und Entsorgung

  • Interims-Management
  • Beauftragter für Abfall
  • Genehmigungsanträge nach BImSchG
  • Behördenkontakte
  • Entsorgungskonzepte (Ökologische und ökonomische Überprüfung der Abfallströme)
  • Auswahl und Prüfung (Auditierung) von Entsorgern, Entsorgerkontakte
  • Makeln von Abfällen
  • Erstellen elektronischer Entsorgungsnachweise und Begleitscheine und Führen des Nachweisbuches gemäß Nachweisverordnung
  • interne und externe Berichte (NachwV, TA Abf, interne Berichte nach Vorgabe)
  • Einführung von individuellen Kreislaufkonzepten z.B. im Lösemittelbereich
  • Begleitung zum Entsorgungsfachbetrieb
  • Bestandsaufnahme und Prüfung der vorhandenen Genehmigungen
  • Erstellung der Dokumentation Handbuch Entsorgungsfachbetrieb
  • Organisationspläne, Arbeits- und Verfahrensanweisungen, Funktionsbeschreibungen, Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Schulungen, Unterweisungen

Mehr erfahren

Beratungs- und Dienstleistungen im betrieblichen Umweltschutz

Promovierter Diplom-Chemiker, 15 Jahre Führungserfahrung in der Chemischen Industrie als Labor- und Betriebsleiter. Spezialist für Abfallmanagement mit den erforderlichen Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Umwelt-, Gewässerschutz, Gefahrgut und Qualitätsmanagement.

 

  • Studium der Chemie (1980 – 1985) mit Promotion (1986 – 1989)
  • Betriebsleiter einer industriellen Abwasserreinigungsanlage, 150.000 EGW (1996 – 1998)
  • Betriebsleiter eines Abfallentsorgungsbetriebes (1997 – 2006)
  • Abfallbeauftragter (2006)
  • Maklergenehmigung nach § 50 KrW-/AbfG (2006)
  • Gefahrgut (beauftragte Person) (2002)
  • Laborleiter EKVO (1999)
  • Gewässerschutzbeauftragter (1998)
  • Umweltmanagement (1996)